Medaille

Pasti, Matteo de': Sigismondo Pandolfo Malatesta

Vorderseite: SIGISMVNDVS PANDVLFVS MALATESTA PAN F - Brustbild des Sigismondo Pandolfo Malatesta mit Lorbeerkranz nach links.
Rückseite: PRAECL ARIMINI TEMPLVM AN GRATIAE V F - M CCCC L - Ansicht der Kirche San Francesco in Rimini im geplanten und nicht errichteten Zustand mit Kuppel und der Fassade nach Alberti.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Gussgrate am Rand. - Auf der Rückseite die Ansicht der Kirche San Francesco in Rimini, nach einem Entwurf von Alberti. Exemplare dieser Medaille befanden sich u.a. im Grab des Sigismondo Pandolfo Malatesta in der 1447 bzw. 1450 begonnenen, aber nicht vollendeten Kirche (Tempio Malatestiano), weitere in San Giovanni in Galilea und Montescudo [vgl. Pollard (2007) 54. mit Lit.]. Hill (1930) 42 bezweifelte die Autorschaft Matteo de' Pastis, andere Autoren widersprechen ihm.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18217197
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 38.90 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 32 Nr. 62 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 42 Nr. 183 b (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1882) 49 Nr. 18 Taf. 8 (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 54 Nr. 37 (datiert ca. 1453-1454).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0062]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0183b]

Bezug (was)
15. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
1450
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1869
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1450
  • 1869

Ähnliche Objekte (12)