Bestand

F 149 - Flora-Apotheke Fritz Funcke (Bestand)

Firmensitz: Dortmund-Lütgendortmund Branche: Apotheke Die Flora-Apotheke in Lütgendortmund wurde 1893 für den Apotheker Heinrich van Essen erbaut und konzessioniert. 1909 übernahm sie Friedrich (Fritz) Funcke (geb. 28.6.1872 in Witten, gest. 17.10.1944 bei Gießen). Funcke hatte von 1902 bis 1907 die Apotheke in Brotterode (Thüringen) betrieben, danach hatte er Apotheken in Köln und Bad Godesberg geführt. Funcke war seit 1902 verheiratet mit Sophie Dreyer (geb. 27.5.1876 in Bochum, gest. 19.3.1936 in Lütgendortmund). Seine Tochter Hildegard (Hilde) Funcke, geb. 1907, übernahm die Apotheke von ihrem Vater und betrieb sie bis 1981, im Geschäftshaus wohnte sie bis zu ihrem Tod 1997. Die Apotheke besteht heute noch. 5 m Apothekengeschäft (Kassenbücher, Waren-Eingangs-Bücher, Außenstände-Bücher, Gift-Bücher, Journale, Konto-Korrent-Bücher, Umsätze, Einnahmen und Ausgaben, Behörden-Verfügungen und Apotheken-Besichtigungen, Krankenkassen, Abgabe von Branntwein, Gesundheitsamt der Stadt Dortmund, Preislisten, Werbematerial der pharmazeutischen Industrie, Informationsschriften zur Gesundheitspflege, Apotheken-Inneneinrichtung); Personal in Apotheke und Haushalt; Steuern; Grundstücke und Gebäude (u.a. Bergschäden in Lütgendortmund, Umbau der Apotheke); Konzessionen, Approbationen und Zeugnisse; Privates und Persönliches; Rundfunk; Luftschutz; Bergwerksbesitz; Dortmunder Stadtwerke AG; Deutsche Apothekerschaft; Apothekerkammer Westfalen-Lippe; Apothekerverein Westfalen-Lippe e.V.; Dortmunder Apotheker-Verein e.V.; Apotheker-Verein Dortmund und Lünen e.V., Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V.; Deutsches Arzneiprüfungs-Institut e.V.; Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie; Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.

Kontext
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Bestandslaufzeit
1855-1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1855-1983

Ähnliche Objekte (12)