Akten

Altenberg, Zwitterstocks AG und Gewerkschaft Zinnwalder Bergbau, Bd.1

Enthält u.a.: Diplomarbeit von R. F. Hottmann zur günstigsten Aufbereitung für den Altenberger Zwitterstock.- Zeitungsausschnitte zu den drei großen Pingen in Altenberg, Geyer und Ehrenfriedersdorf.- Mikroskopische Untersuchung von Aufbereitungsprodukten.- Untersuchungsarbeiten zur Feststellung der Tiefen- und Breitenausdehnung des Altenberger Zwitterstocks I (große Pinge) und des Zwitterstocks II (Zinnklüfter Revier).- Erzvorratsberechnungen.- Bodenforschungsarbeiten.- Besichtigung der Laboratorien der Wälzanlage Freiberg und der Aufbereitung Schwarzwasser Altenberg-Zinnwald.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-453 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 61 Zeichnung einheitlicher Körnchen aus einer Schwärze von Altenberg.- S. 114 Plan für die Untersuchungsarbeiten der Zwitterstocks AG.- S. 127 Meßtischblattausschnitt, Altenberg.- S. 128 Grundriss Pinge I und Zwitterstock II, M. 1: 1000.- S. 129 Seigerriss Römer Schacht, M. 1:1000.- S. 161 Teil der Stollnkarten Nr. 335 und 336, M. 1:2000.- S. 184 Bohrprofile, M. 1:333

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.09. Zinn Lagerstätten >> 1.1.09.2. Sachsen
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1933 - 1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
24.03.2024, 00:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1939

Ähnliche Objekte (12)