Brief

Justus Carl Hasskarl an Christian Ferdinand Friedrich Hochstetter

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Justus Carl Hasskarl (06.12.1811, Kassel – 05.01.1894, Kleve), deutscher Naturforscher und Wissenschaftsreisender, an Christian Ferdinand Friedrich Hochstetter (16.02.1787, Stuttgart – 20.02.1860, Reutlingen), deutscher Botaniker und Pfarrer, Bonn 21.04.1836. Hasskarl absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Gärtner, dann studierte er in Bonn Naturwissenschaften, um sich auf sein Lebensziel, wissenschaftliche Reisen, vorzubereiten. 1836 ging er für zehn Jahre nach Java, wo er am Botanischen Garten in Bogor mitarbeitete. Seine Position ermöglichte ihm vielfältige Reisen in das Innere des Landes. Später, 1852, trat er in holländische Dienste und bereiste Peru mit dem Auftrag, Chinarindenbäume in Java anzusiedeln. 1856 musste er aus gesundheitlichen Gründen nach Europa zurückkehren und widmete sich der Forschung an mehreren Pflanzenfamilien, unter anderen aus Indien und Afrika.

Location
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventory number
HU 99/164 QA
Measurements
Blatt, gefaltet (HxB): 25,2 x 20,2 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 25,2 x 40,4 cm
Material/Technique
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Subject (what)
Pfarrer
Forschungsreisender
Botaniker
Korrespondenz <Briefsammlung>

Event
Herstellung
(who)
(where)
Bonn
(when)
21.04.1836

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Last update
11.06.2025, 10:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brief

Time of origin

  • 21.04.1836

Other Objects (12)