Druckgraphik
[Aeneas und seine Männer werden belauscht; The Listened Plot of Aeneas and His Mates; Beraadslaging tussen Aeneas en zijn volgelingen onderbroken]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdLairesse AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 180 mm (Blatt)
Breite: 131 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Geen Plaets ontbeert haer spie. de steenen krygen ooren, De lucht krygt tongen, wort s'lands ondergang gezwooren.; GL[Ligatur] [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. X.17.63
Teil von: Didos Tod / Didos Doot, G.d. Lairesse, 4 Bll., Hollstein X.17.61-64
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mythologie
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Helm
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1660-1711
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Pels, Andries (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lairesse, Gerard de (Stecher)
- Lairesse, Gerard de (Inventor)
- Pels, Andries (Autor)
Entstanden
- 1660-1711