Archivale

Aktivitäten anarchistischer Gewalttäter und Ermittlungen gegen sie, besonders gegen Mitglieder der Baader-Meinhof-Gruppe, Vorbereitung und Durchführung von Strafprozessen

Enthält u. a.: Dokumente zum Prozess: Die unterschlagenen Erklärungen (der Rote Armee Fraktion); Maßnahmen anlässlich der Entlassung von Inhaftierten; Besuchsüberwachung; Erklärungen der Konferenz in Amiens, April, Juni 1976; Tod von Ulrike Meinhof; Statut des Rechtshilfefonds für die Verteidigung politischer Gefangener, o.D.
Darin: Informationsdienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten Nr. 125 vom 15. Mai 1976

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 1162
Former reference number
-
6203-1/353-432
466/5

Extent
1 Bü, 6 cm
Notes
Personenbezogene Sperrfristen (* bis ca. 1950)

Context
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 3. Kriminalwesen >> 3.1 Kriminalpolizeiliche Angelegenheiten >> 3.1.6 Anarchistische Gewalttäter, besonders Baader-Meinhof-Gruppe (bis 1977)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium

Indexbegriff subject
anarchistische Gewalttäter
Baader-Meinhof-Gruppe
Rechtshilfefonds für die Verteidigung polit. Gefangener
Indexentry place
Amiens, Dép. Somme [F]; Konferenz

Date of creation
1975-1976

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
2040-12-31
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1975-1976

Other Objects (12)