Verzeichnung

Lumpensammler-Gewerbe in den Kreisen Meppen und Emsbüren, Herzogtum Arenberg-Meppen

Enthält: u.a.: Verpachtung des Lumpenhandels; Polizeistrafsache betreffend die Denunziation des Gastwirts und Kaufmanns Kohne aus Sögel wegen unbefugten Lumpenlagerns; Polizeistrafsache gegen den Lumpensammler Driewer aus Biene wegen unbefugten Lumpensammelns; Gesuch des Schutzjuden Koppel Moyses in Sögel um die Erlaubnis zum Transport von Lumpen aus den Niederlanden durch den Kreis Meppen nach Oldenburg und Bremen und diesbzgl. Verfügung der Landdrostei in Osnabrück (abgelehnt), 1826 (Bl. 23-25)

Archivaliensignatur
NLA OS, Rep 335, Nr. 5268

Kontext
Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand >> 5 Verwaltung für Handel und Gewerbe >> 5.2 Handel und Gewerbe im Einzelnen >> 5.2.8 Konzessionswesen >> 5.2.8.2 Lumpenhandel
Bestand
NLA OS, Rep 335 Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand

Indexbegriff Sache
Polizeistrafsache
Indexbegriff Person
Driewer, Lumpensammler-Gewerbe, Biene
Kohne, Gastwirt und Kaufmann, Sögel
Indexbegriff Ort
Arenberg-Meppen, Herzogtum, Lumpensammler-Gewerbe
Biene: Driewer, Lumpensammler-Gewerbe
Emsbüren, Kreis, Lumpensammler-Gewerbe
Meppen, Kreis, Lumpensammler-Gewerbe
Sögel: Kohne, Gastwirt und Kaufmann

Laufzeit
1815 - 1867

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1815 - 1867

Ähnliche Objekte (12)