Bericht
Nachhaltige Entwicklung: Beispiele aus dem Bereich 'Erneuerbare Rohstoffe/Energien'
Unter dauerhafter Entwicklung verstehen wir eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen. Die Forderung, diese Entwicklung 'dauerhaft' zu gestalten, gilt für alle Länder und Menschen.' (AACHENER STIFTUNG K. J.) Dies ist nach wie vor die einzige international anerkannte Definition für Nachhaltige Entwicklung - festgeschrieben 1987 im sogenannten 'Brundtland Report'. Im Rahmen der UNCED-Konferenz in Rio de Janeiro im Jahr 1992 wurde das Leitbild der Nachhaltigkeit als vordringliches Ziel definiert. Die gleichberechtigte Beachtung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Belange, und zwar sowohl in der Gegenwart als auch für die Zukunft, bildet dabei eine wichtige Grundlage. Das bedeutet, Nachhaltigkeit ist ein ganzheitliches politisches Konzept, und die Entwicklung von Strategien in diesem Sinne muss neben unterschiedlichen aktuellen Aspekten auch langfristige Ziele und Auswirkungen berücksichtigen. Ein wichtiger Schwerpunkt der verschiedenen Nachhaltigkeitsstrategien ist der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen. Vor diesem Hintergrund bzw. mit diesem Ziel wurden im letzten Jahrzehnt verschiedene Technologien entwickelt, die aufgrund der eingesetzten erneuerbaren Rohstoffe als nachhaltig eingestuft werden. Eine umfassende Bewertung, die neben ökologischen Fragen, so z.B. Anbaumethoden, auch sozioökonomische Faktoren beinhaltet, ist jedoch notwendig, um diese Annahme zu überprüfen. Dazu muss die anfangs genannte und sehr allgemein formulierte Zielvorgabe operationalisiert werden. Ein Weg dazu wird im folgenden Abschnitt skizziert.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: AMS info ; No. 115
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Nachhaltige Entwicklung
Erneuerbare Energie
Erneuerbare Ressourcen
Welt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schidler, Susanne
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
- (where)
-
Wien
- (when)
-
2008
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Schidler, Susanne
- Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
Time of origin
- 2008