Altarbild
Altar Pannocchieschi d'Elci: Tod des Heiligen Thomas von Villanova
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0328708a_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
3,52 x 2,53 m (Werk)
- Material/Technik
-
Öl, Leinwand (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IN MANUS (tua)S D(omi)NE COM(men)DO (spiritu)M MEUM
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Thomas von Villanova (Heiliger)
Augustiner
Bettler
Krüppel
Geldbeutel Thomas von Villanova (Heiliger)
Augustiner
Bettler
Krüppel
Thomas von Villanova, Augustinermönch und Erzbischof von Valencia; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Geldbörse (ICONCLASS)
Thomas von Villanova, Augustinermönch und Erzbischof von Valencia; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Geldbörse (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Pannocchieschi d'Elci (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Bestellung
- (wer)
-
Scipione d'Orso Pannocchieschi d'Elci
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1664
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Vanni, Raffaello (Maler)
- Scipione d'Orso Pannocchieschi d'Elci
Entstanden
- 1664