Grafik
Bildnis von Adelheid (1835-1900), Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
Adelheid, Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, geb. Prinzessin von Hohenlohe-Langenburg, geb. 20.7.1835 zu Langenburg, gest. 25.1.1900 in Dresden; Eltern: Fürst Ernst zu Hohenlohe-Langenburg (1794-1860) und Feodora geb. Prinzessin zu Leiningen (1807-1872). Vermählt in Langenburg am 11.9.1856 mit Friedrich (VIII.) (1829-1880), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. (6 Adelheid Herzogin zu Schleswig-Holstein).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-A-3
- Weitere Nummer(n)
-
A 2891 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ADELAIDE VICTORIE. Herzogin zu Schleswig-Holstein.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Berlin F. SALA & Co Unter d. Linden 51.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Altona, Herm. Uflacker Königsstrasse 161
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 114-115)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
F. Sala & Co. (Hersteller)
- (wann)
-
um 1860
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- F. Sala & Co. (Hersteller)
Entstanden
- um 1860