Schmiede | Werkstatt

Schmiede und Stellmacherei; Berlin, Pankow

Mit Schmiede und Stellmacherei erhielt das Gut am Ende des 19. Jahrhunderts einen neuen Funktionsbereich, durch den auch eine Begrenzung zur Straße entstand. Gemeinsame Gestaltungselemente, vor allem die Dachgliederung, die durch Zwerchhäuser eine rhythmische Wirkung erzielt, fassen die Gebäude zusammen. Die Gebäuderückseite ist mit Satteldachgauben und heute zugemauerten Segmentbogentoren einfacher gestaltet. (1)° ___________________° (1) Beide Bauten wurden vermutlich noch Ende des 19. Jahrhunderts durch eine Ziegelmauer verbunden, die zu DDR-Zeiten als Rückwand für einenZwischenbau diente, durch den die Werkstätten zusammengefasst wurden. Auch auf der östlichen Gebäudeseite befindet sich ein überdachter Zwischenbau, der bis zum Spritzenhaus reicht.°

Urheber*in: Graf von Voß-Flotow / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Alt-Buch 45 & 51, Buch, Pankow, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bauherr: Voß-Flotow, Graf von
(wann)
um 1890

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schmiede; Werkstatt

Beteiligte

  • Bauherr: Voß-Flotow, Graf von

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)