Archivale
Erteilte Bauconzessionen
Enthält Bauconzessionen zum Teil mit Skizze des/der- Tagelöhners Fülling, Bauerschaft Westerode, 23.1.1835- Kötters und Wirtes Bernard Bröcker, Gimbte, 20.6.1835- Möller in Bockholt- Forsthove in Schmedehausen- Witwe Brückemann, Dorf Greven, 18.8.1835 mit Situationsplan- Schneiders Bücker, Bauerschaft Guntrup, 2.2.1836- Kötters Brockötter, Schmedehausen, 20.5.1836- Johann B. Schürmann, Guntrup, 28.5.1836- Zimmermann B. Henrich Horstmann, Bauerschaft Bockholt, 18.5.1836- Schankwirtes A. Hübers, Abriß der Schmiede, Neubau des Wohnhauses, 1.6.1836- Wagenmachers Bernard Heinrich Blanke, 27.1.1837- Zimmermanns Bernard Dreckmann, 15.2.1837- Tagelöhners Josef Möllerbernd, 10.4.1837- Kötters Berkenheide, Bauerschaft Bockholt, 10.4.1837- Schmieds Bernard Wiethölter, Dorf Greven, Cat. 56, 21.6.1837- Schuster Gerhard Berlage und Blome, 31.8.1837- Holzschumachers Johann Bernd Krabbe, 15.1.1838- Schneidermeisters Huesmann, 4.7.1838- Tagelöhners Georg Gellenbeck, Guntrup, 18.9.1837- Kaufmanns Josef Schründer, Cat. 114, 6.6.1838- Tagelöhners und Dachdeckers Henrich Lehmkuhle, des Kaufmanns Kohaus und des Tagelöhners Essing, 2.10.1838- Zellers Berfeld, Schmedehausen, 17.12.1838- Kötters Feldkamp, Westerode, 11.5.1839- Schankwirts Bernard Bröcker, Gimbte, 17.6.1839- Kötters Pottkötter, Schmedehausen, 22.3.1840- Witwe Schmidt, 21.3.1840 (Witwe Jochmachring)- Tagelöhners Joseph Brinkmann, 22.3.1840- Bernard Fiege, 29.3.1840- Bäckers Franz Freede, 15.4.1840- Schulze Gerling, Herbern, 25.3.1840- Kötters Arendskötter, Schmedehausen, 20.4.1840- Krämers und Bäckers B. Halstrup, 27.4.1840- Schusters Franz Mielenbrink, 15.7.1840- Schwestern Johanna und Gertrud Brockmann, 31.7.1840- Kötters Feldkamp, Gimbte, 17.4.1840- Colon Henrich Hillmer, Gimbte, 15.4.1840- Schusters Theodor Beulting, 11.3.1840- Colon Gerbert, Bauerschaft Herbern, 11.3.1841- Colon Hovelmann, Schmedehausen, 9.5.1841- Tagelöhners Wilhelm Theising, Emsstr. 20.5.1841- Kaufmanns Johann Becker, 12.8.1841- Kaufmanns Johann Becker, 8.7.1840- Schulze Elting, 3.6.1841- Schmiedemeisters J. Möllers, 8.5.1841- Tagelöhners Hermann Richter, Guntrup, 11.5.1841- Colon Rehhorst, Schmedehausen, 20.4.1842- Witwe Haverkamp, Gast- und Schankwirtin, Cat. 144. 23.4.1842- Colon B. Albacht, 8.3.1842- Tagelöhners Henrich Bautland, 3.5.1842- Witwe Gerdemann, Gimbte, 5.6.1842- Kötters Hove, Guntrup, 5.6.1842- B. Schründer, 1828 (Schreiben des Amtmann Tümler vom 9.3.1842) - Bäckers Halstrup, W. 140, 6.2.1843- Kaufmanns Ludwig Povel, Cat. 119, 8.3.1843, Situationsplan (Hauptstraße von Saerbeck nach Greven)- Krämers Becks, 11.4.1843 mit Situationsplan (Hauptstraße von Saerbeck und Straße nach Ladbergen)- Lehrers Anton Zweihaus, Bockholt, 14.4.1843, Bau eines Lehrerwohnhauses an der Bockholter-Schule- Johann B. Bölting [Pölking], sub. W. 72, 20.4.1843- Zimmermanns Bösenberg, 31.5.1843- Schneiders Thomas, Gimbte, 1.6.1843- Kötters Joseph Becker, Westerode, 27.5.1843- Colon Albacht, 18.8.1843 mit Situationplan (Straße Ladbergen und Lengerich und des gemeinen Ackerweges)- Bäckers Anton Marks, 28.9.1843 mit Situationsplan (Emsstraße, Niederort, ein Ackerweg und Emsbrücke)- Ludwig Povel, Cat. 120, 12.2.1844- Ludwig Povel, W. 179, 12.2.1844- Kötters Wittler, Herbern, 20.4.1844- Meisters Melchor Sievert, 30.4.1844- Kaufmanns Anton Becker, mit Situationsplan der Münsterstr. 6.6.1844- Zimmermanns Gottfried Nelle, W. Cat. 121, 29.8.1844- Kötters Beuligmann, Gimbte, 22.2.1845- Kaufmanns Ludwig Povel, Cat. 118, 21.4.1845- Webers Winterkamp, Gimbte, 26.4.1845- Colon Beckermann, 21.5.1845- Schmieds Anton Rosenkötter, 21.5.1845- Schulze Tophoff, Bockholt, betr. Neubau W. Cat. 199, 26.4.1845- Schmieds Menning, W. Cat. 40, 5.6.1845 mit Situationsplan (Hauptstraße Dorf Greven)- Witwe Strotmann, Guntrup W. Cat. 8, 31.5.1845- Tagelöhners Philipp Krone, Westerode, sub. W. 198, 2.7.1845- Kaufmanns L. Povel, 5.7.1845- Tagelöhners und Zimmermanns Johann Henrich Verspohl, sub. W. 177, 6.8.1845- Steinhauers und Maurers Bernard Schweifer, 21.10.1845- Kaufmanns Ludwig Povel, 19.2.1846- Witwe B. Schründer, Emsstr. sub. W. Cat. 73, 2.3.1846- Gastwirts Derken, W. Cat. 145, 12.3.1846- Kötters und Tagelöhners Gerhard Kellers, Westerode, 13.6.1846- Zimmermanns B. Bölking, W. 106, 7.8.1846- Colon Freede, Aldrup, 1.5.1846- Schusters Henrich Becker, W. 319, 24.6.1846- Wagenmachers Betting, 7.9.1846- Schulzen Enttrup, Westerode, W. 23, 16.3.1846- Hausierers Hermann Veddermann, W. 250, 12.4.1847- Witwe Dykhoff, 12.4.1847- Bernard Königskötter, Aldrup, 15.5.1847- Colon Holländer gen. Große Wichtrup, Aldrup, 15.5.1847- Tagelöhners B. Wesselmann, 2.8.1847- Colon Janning, Fuestrup, 31.7.1847- Schiffbauer Carl Giesler, 14.9.1847 auch: - Ansichten, Schnittzeichnungen und Lagepläne zu den Konzessionsanträgen
- Archivaliensignatur
-
StaG A, 1663
- Alt-/Vorsignatur
-
IV i 07,02
- Kontext
-
Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932 >> IV - Polizei- und Gerichtswesen >> IV i Baupolizei
- Bestand
-
StaG A Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932
- Laufzeit
-
1835 - 1847
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1835 - 1847