Archivale
Unfallhilfsdienst der Feuerwehr wird auf Bundesstraßen besser organisiert
Enthält: Während die Polizei bei Unfällen auf der BAB 1 oder der B 75 die großen Freiwilligen Feuerwehren in Reinfeld, Bad Oldesloe, Ahrensburg, die Hamburger Berufswehr sowie teilweise die Großhansdorfer oder die Hammoorer Wehr zur Hilfe ruft, ist die Aufgabenverteilung im Falle der B 206 (Lübeck - Bad Segeberg) und der B 404 (Kiel - Elbe) unklar, weshalb die Polizei [Name maskiert] Feuerwehren vorschlägt, hier eine verbindliche Gebietseinteilung vorzunehmen. Eine Dienstversammlung der Amts- und Gemeindewehrführer berät hierüber und im Zuge dessen weist Kreisbrandmeister [Name maskiert] erneut darauf hin, dass die großen Wehren, die für die Unfallhilfe eingeteilt werden, mit Rüstfahrzeugen und Spezialgeräten ausgerüstet sein müssen.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 36481
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 13. Sozial-u. Fürsorgewesen, karitative Einrichtungen, Hilfsorganisationen >> 13.06 Feuerwehren A-Z, Brände, Kreisfeuerwehrverband
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
10. Juni 1967
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. Juni 1967