- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CLeBrun V 3.632.3
- Maße
-
Höhe: 184 mm (Platte)
Breite: 237 mm
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 275 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VESPER. [Inschrift]; Le Brun in. fecit. [Künstler]; P. Mariette excud. [Verlegeradresse]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil, S. I.165.6 II
Teil von: Les Quatre Heures Du Jour, Ch. Le Brun, 4 Bll., R.-D. I.164.4-7
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Satyr
Tageszeit
Abend
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1639-1690
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Le Brun, Charles (Stecher)
- Le Brun, Charles (Inventor)
- Mariette, Pierre II (Verleger)
Entstanden
- 1639-1690