Nachlässe
Norwegen: Bd. 1
Enthält:
Norwegen
Vorträge in Badderen, Börselv, Djupvik, Drammen, Drontheim, Elvegaardsmoen, Finnsnes, Hamnbukt, Karasjok, Kirkenes, Kvesmenes, Levangen, Lyngseidet, Nyborgmoen, Rundhaug, Saetermoen, Skoganvarre, Tromsoe, Vardoe
Besuche in Alta, Bodoe, Hamar, Harstad, Koppang, Kornsjoe, Mehlhus, Narvik, Oslo, Reros, Tolga, Rognan, Skogfoss, der Hohenzollernschanze und am Polarzirkel
Treffen mit Heinz Brandt, Eduard Dietl, Paul Nikolaus von Falkenhorst, Valentin Feuerstein, dem Beauftragten der NSG KdF Oslo Hans Haller, Hans Kreysing, Herrn Schaller, August Sorko, Kurt Woytasch
Zeitungsausschnitte zur Ankunft mit Rennwagen, zur Truppenbetreuung in Nordnorwegen
Untergang der "Ragnhild"
Einsatzpläne für Hans Stuck November und Dezember 1940
Fotos von Eduard Dietl und Hans Stuck
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 979/2
- Alt-/Vorsignatur
-
MSG 106/2
MSG 2/15640
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Stuck von Reznicek, Paula (Journalistin, Schriftstellerin) >> N 979 Stuck von Reznicek, Paula >> Tagebuch >> Norwegen
- Bestand
-
BArch N 979 Stuck von Reznicek, Paula (Journalistin, Schriftstellerin)
- Provenienz
-
Stuck von Reznicek, Paula, 1895-1976
- Laufzeit
-
26. Sept.1940 - 9. Dez. 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Stuck von Reznicek, Paula, 1895-1976
Entstanden
- 26. Sept.1940 - 9. Dez. 1940