Text

Iani Nicii Erythraei Pinacotheca Imaginvm Illvstrivm, Doctrinae vel ingenii laude, Virorvm, qui, Auctore superstite, diem suum obierunt

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Pinacotheca Imaginum Illustrium, Doctrinae vel ingenii laude, Virorum, qui, Auctore superstite, diem suum obierunt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Biogr.c. 239
VD17
VD17 3:307284N
Umfang
[8] Bl., 300 S., [2] Bl., 233 S., [9] Bl., 303 S., [23] Bl.
Ausgabe
Editio Nova, cum Indicibvs Necessariis
Sprache
Latein
Anmerkungen
Frontisp. (Portr.)
Janus Nicius Erythraeus ist Pseud. für. Gian Vittorio Rossi
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumptibus Io. Frid. Gleditschi[i]. Anno MDCXCII.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lipsiae
(wer)
Gleditschius
(wann)
1692
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10070618-2
Letzte Aktualisierung
27.11.2025, 08:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1692

Ähnliche Objekte (12)