Die kranke Fastnacht : ein Singspiel vorgestellt auf dem Theater des churfürstlichen Schulhauses von dem Seminarium des heiligen Georgius zu München
- Standort
- 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Bavar. 2196,VIII,36/78#Beibd.72
 
- VD18
- 
                VD18 14594676-001
 
- Umfang
- 
                [8] Bl.
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886061-3
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
    Der Heilige Erz-Engel Michael glorreich in seiner dreymahligen Erscheinung : So vormahls auf dem Berg Gargano in Apulia geschehen, Nachgehends zu Berg nächst München in der neuen Chur-Cöllnischen Hof- Ritter- und Erzbruderschafts-Kirchen dieses grossen Himmels-Fürsten durch künstlichen Pemsel vorgestellt
 
        
    
    
    Die im Alten Testamente vorbedeutete Hochheit, Nutzbarkeit, und Herrlichkeit des Allerheiligisten Altars-Sacraments, Von der an dem Heil. Fronleichnams-Fest eigenthumlich prangenden Hochlöbl. Ertz-Bruderschafft Corporis Christi, Zu München in St. Peters-Pfarr-Kirchen, Bey allgemeiner Feyrlichisten Proceßion In ihrem besonderen in 12. Figuren bestehenden Zug dem andächtigen Volck vorgestellt im Jahr 1751.
 
        
    
    
    Strahlen Von dem Liecht in den Finsternussen : Zu Erkantnus, und Bestättigung Der Römis. Catholischen Lehr, In wichtigisten Glaubens-Strittigkeiten klar, und gründlich Durch Fragen, und Antworten vorgestellt, Und Denen Herren Sodalibus der Löbl. Teutschen Congregation Mariae Verkündigung Deren Herren, und Burgeren In der Churfl. Haupt- und Residentz-Stadt München zum Neuen Jahr verehrt, Anno 1747., 2
![Angenehmer Liebs-Streit Zwischen Rastadt und Fridberg : Ihro Königlichen Hoheit Der Durchleuchtigisten Fürstin und Frauen, Frauen Maria Josepha, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz, Herzogin, Pfalzgräfin bey Rhein, und Landgräfin zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Da Höchst-Dieselbe als Braut In Ihrer Abreise von München nach Baaden in der Chur-Bayrischen Gränitz-Stadt Fridberg übernachtet, Durch ein in schnellister Eil verfaßtes Musicalisches Drama vorgestellt, und Mit schuldigister unterthänigsten Devotion gewidmet Von dem Magistrat allda. Fridberg, den 14. Julii 1755](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1d93f5e4-247f-4b7b-b9ad-1dcbb70bdc88/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Angenehmer Liebs-Streit Zwischen Rastadt und Fridberg : Ihro Königlichen Hoheit Der Durchleuchtigisten Fürstin und Frauen, Frauen Maria Josepha, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz, Herzogin, Pfalzgräfin bey Rhein, und Landgräfin zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Da Höchst-Dieselbe als Braut In Ihrer Abreise von München nach Baaden in der Chur-Bayrischen Gränitz-Stadt Fridberg übernachtet, Durch ein in schnellister Eil verfaßtes Musicalisches Drama vorgestellt, und Mit schuldigister unterthänigsten Devotion gewidmet Von dem Magistrat allda. Fridberg, den 14. Julii 1755
![Angenehmer Liebs-Streit Zwischen Rastadt und Fridberg : Ihro Königlichen Hoheit Der Durchleuchtigisten Fürstin und Frauen, Frauen Maria Josepha, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz, Herzogin, Pfalzgräfin bey Rhein, und Landgräfin zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Da Höchst-Dieselbe als Braut In Ihrer Abreise von München nach Baaden in der Chur-Bayrischen Gränitz-Stadt Fridberg übernachtet, Durch ein in schnellister Eil verfaßtes Musicalisches Drama vorgestellt, und Mit schuldigister unterthänigsten Devotion gewidmet Von dem Magistrat allda. Fridberg, den 14. Julii 1755](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8eebb4a9-66c9-4106-beb3-c28fe429de3f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    