Münze
Münze, Denar, Anfang 209 n. Chr.
        Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, P SEPTIMIVS GETA CAES. Bekleidete Büste des Geta mit Bart nach rechts; Perlkreis
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, PONTIF COS II. Nackter Genius stehend, nach links gewandt, mit Patera in rechter Hand über brennenden Altar opfernd, in linker Hand Kornähren; Perlkreis
    
- Alternative title
 - 
                Denar, Anfang 209 n. Chr. Römisches Reich Geta, Römisches Reich, Kaiser
 
- Location
 - 
                Münzkabinett der Universität Göttingen
 
- Inventory number
 - 
                UK-01561
 
- Measurements
 - 
                Durchmesser: 19.83 mm
Gewicht: 3.169 g
Stempelstellung: 12 clock
 
- Material/Technique
 - 
                Silber; geprägt
 
- Related object and literature
 - 
                Literatur zum Typ: RIC¹, 59a Seite/Nr.: 59a RIC¹ Seite/Nr.: 59a
Literatur zum Typ: „Pertinax to Geta. The Roman imperial coinage ; Vol. 4,1“. Spink, London, 19621936. (59a) Seite/Nr.: 59a RIC¹ Seite/Nr.: 59a
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC IV Geta 59A
 
- Classification
 - 
                Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
 
- Event
 - 
                Auftrag
 
- (who)
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Römisches Reich (Münzstand)
 
- (where)
 - 
                Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
 
- (when)
 - 
                Anfang 209 n. Chr.
 
- Delivered via
 
- Last update
 - 
                
                    
                        19.05.2025, 10:48 AM CEST
 
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
 
Associated
- Geta, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr, Caesar ab 197/98 n. Chr.; Mitregent ab 209/10 n. Chr.)
 - Römisches Reich (Münzstand)
 
Time of origin
- Anfang 209 n. Chr.