Ministerium

Ministerium der Öffentlichen Arbeiten; Berlin, Mitte

Der 1894 nach Plänen von Paul Kieschke errichtete Erweiterungsbau des Ministeriums der Öffentlichen Arbeiten, Leipziger Straße 125, gehört zu den wenigen erhaltenen Regierungsbauten des Preußischen Staates. Der gesamte Gebäudekomplex des Ministeriums erstreckte sich ursprünglich über die Grundstücke Wilhelmstraße 79-80 bis zur Voßstraße 35. Von der ausgedehnten Anlage ist bis auf Reste des Seitenflügels von 1876 nur der Erweiterungsbau an der Leipziger Straße erhalten. (1) Der Fassadenaufbau des Ministeriums mit ursprünglich rustizierten Untergeschossen, von Rundbögen zusammengefassten, leicht gequaderten Hauptgeschossen und einem durch ein kräftiges Hauptgesims abgesetzten Attikageschoss orientierte sich an der Architektur von Stadtpalästen der italienischen Renaissance. Die insgesamt schlichte und konventionelle Fassadengestaltung verlieh dem Bau die angestrebte Würde und Monumentalität. Die Wappen der zwälf Provinzen Preußens auf den Brüstungen der Fenster des dritten Obergeschosses verweisen auf die einstige Funktion als preußisches Regierungsgebäude. 1934 wurde der Bau vom Reichsverkehrsministerium und der Deutschen Reichsbahngesellschaft übernommen. ° ____________________° (1) Vgl. Lageplan und Grundrisse von Erdgeschoß und erstem Obergeschoß in: o.V., Erweiterungsbau des Ministeriums der Öffentlichen Arbeiten in Berlin, in: Zentralblatt der Bauverwaltung 14 (1894) 29, S. 294-295; BusB 1896, Bd. II, S. 100-103, Abb. 80.

Urheber*in: Paul Kieschke / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Leipziger Straße 125, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Entwurf
(wer)
Entwurf: Kieschke, Paul
(wann)
1892
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ausführung: Kieschke
Ausführung: Weiß
Ausführung: Kessler
Ausführung: Kieschke
Ausführung: Weiß
Ausführung: Kessler
Bauherr: Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
(wann)
1892-1894

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ministerium

Beteiligte

  • Entwurf: Kieschke, Paul
  • Ausführung: Kieschke
  • Ausführung: Weiß
  • Ausführung: Kessler
  • Bauherr: Ministerium der Öffentlichen Arbeiten

Entstanden

  • 1892
  • 1892-1894

Ähnliche Objekte (12)