Buch

Doppelleben : Eine Autobiographie

Carola Stern hat als eine der ersten Frauen als politische Journalistin und Kommentatorin in den Medien Aufmerksamkeit errungen. In ihrer vorliegenden Autobiografie bekennt sie sich dazu, als junge Frau in der SED für einen US-amerikanischen Geheimdienst gearbeitet zu haben. Sie begründet dies zum einen mit ihrer Sorge um ihre sterbenskranke Mutter, zum anderen aber auch mit ihrer "Sucht, beachtet zu werden". Ihre Agentinnentätigkeit erstreckte sich nur über drei Jahre ihres aufregenden Lebens, sorgte aber bei Erscheinen des Buches für Schlagzeilen. Geboren als Erika Assmus auf der Insel Usedom war Carola Stern als junges BDM-Mädchen eine glühende Verehrerin des Nationalsozialismus und später des DDR-Sozialismus. 1950 wird sie als hoffnungsvoller kommunistischer Nachwuchs auf der Parteihochschule der SED ausgebildet. Aus Angst vor Entdeckung ihres Doppellebens flieht sie 1951 nach Westberlin, wo sie sich schon bald einen Ruf als DDR-Expertin erwirbt. Unter dem Pseudonym Carola Stern beginnt sie zu schreiben. Sie arbeitet für den Kiepenheuer & Witsch Verlag als Lektorin und später für den WDR als Redakteurin. Als Schriftstellerin ist sie überaus erfolgreich mit ihren Biografien, u.a. über Dorothea Schlegel und Rahel Varnhagen. Die letzten Kapitel in ihrer Autobiografie über den dritten Lebensabschnitt widmet Carola Stern vor allem den Betrachtungen über das Altwerken in einer Zeit des Jugend-Wahns.

Identifier
BG-72/1
ISBN
3-462-02981-9
Extent
318

Bibliographic citation
Stern, Carola. 2001. Doppelleben : Eine Autobiographie. Köln : Kiepenheuer & Witsch. S. 318. 3-462-02981-9

Subject
Journalistin
DDR (hist.)
politische Partizipation
Schriftstellerin
Medien
Sozialismus

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stern, Carola
Event
Veröffentlichung
(who)
Kiepenheuer & Witsch
(when)
2001

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Stern, Carola
  • Kiepenheuer & Witsch

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)