Druckgraphik

Sepolcro di Raffaello di Urbino

Alternativer Titel
Grab von Raffael von Urbino (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/3055
Maße
Darstellung: 258 x 215 mm
Blatt: 537 x 376 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: H Vernet Rome 1833 (unten links innerhalb der Darstellung signiert, datiert und bezeichnet)
Inschrift: Litografia delle Belle Arti di G. Ceccarini Roma Via del Clementino n.° 21 A. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ber 224 [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: N°229. (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Sepolcro di Raffaello di Urbino Scoperto il 14. Settembre 1833. al Panteon. (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII.221.224 I (von I); Sanchez 2016.323.233 II (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Öffnung eines Grabes, Exhumierung
Kircheninneres

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1833
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1833

Ähnliche Objekte (12)