Akte

Direktorat FGS / Rat für Wissenschaft: Tagung ""Biographie als produktive Aneignungsform des Erbes: Das Beispiel Bertolt Brecht"", 26.10.1984

Enthält: - Korrespondenz - Einladungen, Absagen von Rita Schober, Ernst Schumacher und Klaus Höpcke - Anwesenheitslisten - Typoskript des Referates von Werner Mittenzwei mit handschriftlichen Korrekturen - Protokoll mit Einführung von Robert Weimann, einem Referat von Werner Mittenzwei und Beiträgen von Klaus Kändler, Manfred Wekwerth, Werner Hecht, Jürgen Kuczynski, Eberhard Rebling, Ludwig Hoffmann, Sebastian Kleinschmidt, Alfred Klein, Georg Knepler, Hermann Kähler, Hannelore Köpping-Renk, Ulrich Dietzel, Wolfgang Kohlhaase, Gerhard Seidel - Notizen von Robert Weimann - Beitrag für die "Mitteilungen"

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 5891

Kontext
Akademie der Künste (Ost) >> 11. Direktorat Forschungs- und Gedenkstätten (FGS, gegründet 1985) >> 11.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 11.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 11.2.1.2. Kolloquien, Kongresse, Konferenzen
Bestand
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexbegriff Person

Provenienz
Direktorat / Forschungs- und Gedenkstätten - Rat für Wissenschaft
Laufzeit
1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

  • Direktorat / Forschungs- und Gedenkstätten - Rat für Wissenschaft

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)