Akten

Dienstwohnungen, Werkwohnungen und Mietwohnungen (Sammelakte)

Enthält u. a.: Instandsetzung der Wohnungen im Beamtenhaus I.- Verordnung zur Mietwertfestsetzung.- Aufnahme der bombengeschädigten Eheleute Tilp in die Richterdienstwohnung.- Hausordnung für das Beamtenwohnhaus I.- Mietvertrag zwischen der Landesverwaltung Sachsen und der Gemeinde Großschönau zur Überlassung einiger Räume.- Vermietung einzelner Räume an Unternehmen.- Verzeichnis der Dienstwohnungen, der Mietwohnungen und der mietweise überlassenen Einzelräume.- Nachweisverzeichnis über gezahlte Mieten und sonstige Einnahmen durch Grundstücke der Justizverwaltung 1949.- Grundrisszeichnung der Richterdienstwohnung und der zugehörigen Hausgärten.- Grundriss des Hauses Hauptstraße 58 in Großschönau.- Grundriss des Beamtenwohnhauses I, Erdgeschoss.- Grundriss des Gefängnishauses, Dachboden.- Grundriss sämtlicher Etagen des Beamtenhauses II.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50052 Amtsgericht Großschönau, Nr. 189 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 5 Risse.

Kontext
50052 Amtsgericht Großschönau >> 01 Geschäftsbetrieb >> 01.04 Dienstgebäude und Dienstgrundstücke
Bestand
50052 Amtsgericht Großschönau

Provenienz
Amtsgericht Großschönau
Laufzeit
1942 - 1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Amtsgericht Großschönau

Entstanden

  • 1942 - 1950

Ähnliche Objekte (12)