Baudenkmal

Hanau, Hochstädter Landstraße 50, Hochstädter Landstraße 52

Baujahr: 1921 (Bauinschrift)Eingeschossiges, als Doppelhaus konzipiertes Wohnhaus mit auffälliger Fassade aus Kunststeinquadern (gegossen), aus denen auch die langgezogene Schleppgaube aufgemauert wurde. Das Wohnhaus, bei dem auf der einen Seite die originale Biberschwanzeindeckung, auf der anderen die zweiflügeligen Fenster mit Oberlicht erhalten blieben, gehört zu den wenigen weitgehend ungestört erhaltenen Bauten mit Selbstversorgergärten einer eigens eingerichteten Siedlung für Flüchtlinge aus Elsaß-Lothringen.

['Hochstädter Landstraße 50', 'Hochstädter Landstraße 52'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hochstädter Landstraße 50, Hochstädter Landstraße 52, Hanau (Kesselstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)