Druckgrafik
Schiegg, Ulrich
Bruststück im Profil nach links gewandt vor dunklem Hintergrund und in Medaillonrahmung. Dargestellter mit nackenlangem, gewelltem Haar, schwarzem Halstuch und doppelreihiger, geknöpfter Jacke mit umgeschlagenem Kragen. Am unteren Rand der Rahmung die Künstleradresse mit Datierung, darunter der Name des Dargestellten mit Lebensdaten.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. Oberst v. Brug".
Personeninformation: Dt. Astronom u. Mathematiker, Benediktiner Dt. Künstler; Kupferstecher und Miniaturmaler Bayer. Flugpionier; Sammler von Graphiken u.a. Dokumenten zur Ballonfahrt; Sohn des Bezirksarztes Carl Brug
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03282/01 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
150 x 150 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
230 x 168 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Territorial-Besetzungen des Reichs-Stifts Ottobeuren. - 1964
Publikation: Kraus, Peter: Festschrift zum 250. Geburtstag von Pater Ulrich Schiegg OSB. - 2002.
Publikation: Grundriß der Churbaierischen Haupt- und Residenzstadt München. - 1803
Publikation: Unterdonau-Kreis. - 1809
Publikation: Koeniglich Baierische Haupt und Residenzstadt München im Jahre 1844. - 1814
Publikation: Der @militärische Fesselballon der Gegenwart und dessen Verwendbarkeit in Folge der Einführung des komprimierten Wasserstoffes. - 1893
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Astronom (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Astronomie/Astrophysik
Physik
Geodäsie
- Subject (where)
-
Gosbach (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1813
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung Karl von Brug (1855-1923), Ingenieur, General, bayerischer Flugpionier, Sammler von Grafiken und Dokumenten zur Ballon.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1813