Münze

Münze, 2 Dukaten, 1669

Vorderseite: Umschrift: MICHAEL D(ei) G(ratia) REX ELECT(us) VARSAV(ie) 19 IUNII CORONAL CRACOV(ie) [29]SEPT Ao 1669 /(dreiblättriges Kleeblatt) D(e) EXTER A DOMINI FECIT VIRTUTEM. - Ein Adler, der durch zwei Hände mit Zepter (rechts) und Schwert (links) haltend, bekrönt wird. Darüber der Name Jehova in einer Kartusche. Der Adler sitzt auf einer Erdkugel, die die Inschrift POLONIA trägt, und auf einer Muschel im Meer schwimmt.
Rückseite: (dreiblättriges Kleeblatt) SAL[S POPULI SUPREMA LEX ESTO. - Auf einem Fels, mit Wappen der Wisńiowiecki, eine Festungsanlage (Krakau). Darüber ein Engel Posaune spielend und in der Linken haltend ein aufgeschlagenes Buch mit der Aufschrift LEX. Im Fels der Wappenschild der Korybut.
Erläuterungen: äußerst selten; Silberabschlag vom Doppeldukaten auf die Krönung 1669

Alternativer Titel
2 Dukaten, 1669 Königreich Polen Michał, Polen, König
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
2017/3001
Maße
Durchmesser: 28,2 mm Gewicht: 5,8 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Emeryk Hutten-Czapski, Catalogue de la collection des medailles et monnaies polonaises, Graz 1957, Bd. I, Nr. 2364

Klassifikation
2 Dukaten (Spezialklassifikation: Nominal)
Abschlag (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Königreich Polen (Münzstand)
(wann)
1669

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1669

Ähnliche Objekte (12)