Archivale

Anordnungen der Militärregierung an den Oberbürgermeister Solingen

Enthält: u.a. Übernahme des Kommandos in Solingen durch Amerikaner, Landwirtschaft, Nahrungsmittelversorgung, Preiskontrolle, Rationierungen, Handel und Industrie, Verkehr, Stadtverwaltung, Organisation der Militärregierung; Berufung Oskar Riess zum Oberbürgermeister, 22.4.1945; Erziehungswesen, Baudenkmäler, Schöne Künste, Archive, Passwesen, Finanzielle Unternehmen, Regierungsbehörden, Stadtbücherei; Entlassung von Beamten (Mitglieder der NSDAP, SS und SA); Berufung von Josef Brisch zum Oberbürgermeister, 22.5.1945; Gewerkschaftversammlungen; Reorganisation des Amtsgerichts; Innungsversammlungen (Handwerk); Villa Baum, Heimkehr von Kriegsgefangenen; Verbot von Demonstrationen und öffentlichen Feiern; Wehrmachtseigentum; Lohnforderungen von italienischen Militärinternierten; Italiener-Lager; Vermögenskontrolle des früheren Eigentums der NSDAP; Freigabe August-Dicke-Schule; Betriebsräte; Bürgerausschüsse;, Fa. Rautenbach; Fremdarbeiter und die Benutzung von Straßenbahnen; Suche nach ehemaligen Zwangsarbeitern verschiedener Nationen; Touristenverein "Die Naturfreunde"; Ittergenossenschaft; Stadt Sparkasse; Einzelne Personalangelegenheiten; Kraft-wagen; Wohnungssuche Sanitätsrat Dr. Kronenberg; Schwarz-markt; Halfeshof; Solinger Mitteilungsblatt; Vermögen der Vereinten Nationen

Archivaliensignatur
SG [10.02], SG 2307

Kontext
Büro Oberstadtdirektor (1946-1963) >> 1. Militärregierung in Solingen >> 1.2. Kommunale Verwaltung unter der Militärregierung 1945 - 1946
Bestand
SG [10.02] Büro Oberstadtdirektor (1946-1963)

Laufzeit
April-November 1945

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • April-November 1945

Ähnliche Objekte (12)