40 Jahre Sprachunterricht an den österreichischen Volkshochschulen. Eine Geschichte der Innovationen

Abstract: Sprachunterricht ist an Österreichs Volkshochschulen seit Jahrzehnten ein innovativer wie auch integrativer Bereich. 1979 startete das Projekt "Follow Me", im Rahmen dessen Sprachlehrende aus Erwachsenenbildung und Schule im "kommunikativen Ansatz" des Sprachunterrichts weitergebildet wurden, eng verbunden mit der damals üblichen, behavioristischen "audio-lingualen" Methode. Innovativ waren multimediale Lernmaterialien, die Evaluierung mittels Aktionsforschung, intensive Schulungen für Kursleiter*innen und die Entwicklung neuer Übungstypen. 1988 veröffentlichten die Volkshochschulen unter dem Titel "Fremdsprachenwachstum" Selbstlernanleitungen, die internationale Beachtung fanden und bis heute Anwendung finden. Aber auch die Fachdiskussion wurde von den Volkshochschulen stets angetrieben. So veranstalteten die Wiener Volkshochschulen ab 1992 internationale Sprachensymposien, die u.a. schon früh interkulturelles Lernen und Mehrsprachigkeit thematisierten. Seit 1993 bieten sie ...
Abstract: Language instruction has been an innovative as well as integrative area of Austria's adult education centres (Volkshochschulen in German) for decades. The project "Follow Me" started in 1979 and trained adult education instructors and schoolteachers who teach languages in the "communicative approach" to language instruction, which is closely connected to the standard behaviorist "audio-lingual" methods of that time. What was innovative was the multimedia learning materials, evaluation by action research, intensive training for course instructors and development of new types of exercises. In 1988 the adult education centres published instructions for self-learning entitled "Fremdsprachenwachstum" (Foreign Language Growth) that received international attention and are still being used today. Yet professional discussion as well has always been prompted by the adult education centres. Since 1992 the Vienna adult education centres have organized international language ...

Weitere Titel
40 years of language instruction at the Austrian adult education centres. A history of innovation
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2022) 47, S. 58-68. ISBN 978-3-7568-4406-7
ISSN: 1993-6818
(DE-600)2395878-9

Schlagwort
Mehrsprachigkeit
Erwachsenenbildung
Fremdsprachenunterricht
Volkshochschule
Sprachunterricht
Österreich
Wien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
(wann)
2022
Urheber

DOI
10.25656/01:26034
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-260349
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)