Archivale
Luftbildaufnahme von Westen
Enthält u. a.: Alte Wasserkunst.- Michaeliskirche.- Ehemalige Tuchfabrik [Mühlstraße].- Im Hintergrund: Ortenburg.- Alter Wasserturm.- Dom St. Petri.- Rathaus.- Lauenturm.- Gewandhaus [Innere Lauenstraße 1, heute Stadtverwaltung und Restaurant "Enjoy"].- Kronprinzenbrücke [heute Friedensbrücke].- Gebäude Lauengraben 1 [sogenannte Lutherschule, später Polytechnischen Oberschule (POS) Gotthold Ephraim Lessing und Martin Luther, ab 1992 2. Mittelschule, heute Kornmarkt-Center].- Wendisches Haus im Eckgebäude Lauengraben/ Äußere Lauenstraße.- Bürgergarten [heute Sorbisches National-Ensemble, Äußere Lauenstraße 2].- Fischergasse.- Im Hintergrund: Sächsische Landesstrafanstalt [Sowjetisches Speziallager Nr. 4 1945–1950, 1950-1990 Strafvollzugsanstalt "Bautzen I"/ sogenanntes "Gelbes Elend", heute Justizvollzugsanstalt Bautzen, Breitscheidstraße 4].
- Archivaliensignatur
-
69100 - 4389
- Maße
-
Format in cm: 9 x 14
- Sonstige Erschließungsangaben
-
alte Archiv-Sign.: 69100-X-218
Art der Fotoeinheit: Postkarte
Urheber: Fotograf: Walter Hahn, Dresden
Träger: Papier
Rechteinhaber: Fotograf Walter Hahn, Dresden
Farbe: schwarz/ weiß
Verfahren: Foto
- Kontext
-
Bildarchiv >> 03. Gesamtansichten der Stadt
- Bestand
-
69100 Bildarchiv
- Provenienz
-
Provenienz: Nachlass Wechler
- Laufzeit
-
ca. 1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Provenienz: Nachlass Wechler
Entstanden
- ca. 1928