Forschungsbericht | Research report
The first EU social partner agreement in practice: parental leave in the 15 member states
'Dieser Beitrag untersucht die Auswirkungen der EU-Elternurlaubs-Richtlinie in den Mitgliedstaaten. Diese Richtlinie basiert auf dem ersten europäischen Sozialpartner-Abkommen, das im November 1995 zwischen EGB, UNICE und CEEP abgeschlossen wurde. Im Gegensatz zu den skeptischen Einschätzungen vieler Kommentatoren zeigt unsere detaillierte empirische Analyse der Umsetzung in allen 15 Mitgliedstaaten, dass die Richtlinie durchaus weit reichende Veränderungen auf der nationalen Ebene hervorbrachte. Sie führte zu signifikanten Reformen in der Mehrzahl der Mitgliedstaaten und erleichterte es auf diese Weise vielen Eltern, Familie und Berufsleben in Einklang zu bringen. Dieser Befund ist nicht nur auf die verbindlichen Mindeststandards der Richtlinie zurückführen, sondern auch auf eine erhebliche Anzahl von freiwilligen Reformschritten der Mitgliedstaaten. Wir zeigen, dass diese bislang von der Europäisierungsforschung wenig beachteten freiwilligen Anpassungen zum Teil durch nationale Parteipolitik und zum Teil durch Lernprozesse zu erklären sind.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Das erste europäische Sozialpartner-Abkommen in der Praxis: Elternurlaub in 15 EU-Staaten
- Umfang
-
Seite(n): 21
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft (96)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Europapolitik
Europäisches Recht
Elternurlaub
Familienpolitik
europäische Sozialpolitik
EU-Staat
deskriptive Studie
anwendungsorientiert
Evaluation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Treib, Oliver
Falkner, Gerda
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- (wo)
-
Österreich, Wien
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-245931
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Treib, Oliver
- Falkner, Gerda
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Entstanden
- 2004