Akten
Jan. - Dez. 1951
Enthält u.a.: 06.01.1951: Seeliger (Versicherung von Institutsfahrzeugen).- 05.02.1951: Hinsch (Beschaffung von Apparaten und Literatur aus den USA).- 06.02.1951: Hahn (Finanzen im Max-Planck-Institut für Biologie).- 30.04.1951: Seeliger (Studienstipendien in Brasilien).- 07.05.1951: Seeliger (Überwachung der wissenschaftlichen Forschung).- 19.05.1951: Seeliger (Erwerb von Büchern aus dem Ausland/ Unesco-Buchchecks).- 23.05.1951: Hahn (Kritik and Revisoren/ Kritik an Finanzüberprüfung des Instituts).- 31.05.1951: Werner (Stellungnahme zur Kritik Melchers).- 01.06.1951: Seeliger (Wahl zu den Fachausschüssen).- 14.07.1951: Telschow (Einhaltung der Devisenbestimmungen).- 10.08.1951: Mertens (Erwerb von Grund- und Hausbesitz für das Institut).- 20.09.1951 Telschow (Versicherung der Mitarbeiter).- 24.10.1951: Pfuhl (Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge).- 24.10.1951 Pfuhl (Zusammenarbeit mit der Firma Teufel).- 07.11.1951: Hahn (Arbeitsplatz an der Zoologischen Station in Neapel).- 22.11.1951: Telschow (Hinweis zum 50-jährigen Doktor-Jubiläum Otto Hahns).
Enthält auch: Rundnachrichten und Mitteilungen an alle Direktoren und Leiter der Institute der Max-Planck-Gesellschaft.
- Archivaliensignatur
-
II. Abt., Rep. 28, Nr. 101
- Alt-/Vorsignatur
-
II. Abt., Rep. 28, Nr. 100
- Kontext
-
MPI für Biologie >> MPI für Biologie >> I. Abteilung Melchers >> Korrespondenz Abteilung Melchers mit der MPG
- Bestand
-
II. Abt., Rep. 28 MPI für Biologie
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1951