Bestand

Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform: Landratsamt Hünfeld (Bestand)

Enthält: siehe Details der Bestandsserie 180 'Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform'

Bestandsgeschichte: u.a. Acc. 2012/88

Geschichte des Bestandsbildners: 30.8.1821 Kreisgründung aus den ehemaligen Ämtern Hünfeld, Burghaun und Eiterfeld
1.10.1823 Abtretung der Gemeinde Wittges an den Kreis Fulda im Tausch gegen Gruben (heute Obergruben)
1856 Vereinigung von Rödergrund (Kreis Hünfeld) und Egelmes (Kreis Fulda) zu einem Gemeindeverband im Kreis Fulda
1.4.1881 Zuwachs der Gemeinden Oberstoppel und Unterstoppel (ehemals Kreis Hersfeld)
1.2.1971 Abtretung der Gemeinde Mansbach an den Kreis Hersfeld
1.8.1972 Zusammenlegung mit dem Kreis Fulda zum neuen Kreis Fulda mit Ausnahme der Gemeinden Bodes, Erdmannrode, Fischbach und Haunetal (alle zum Kreis Hersfeld-Rotenburg)

Findmittel: HADIS-Datenbank

Findmittel: Veröffentl. Findbuch von A. Sieburg, 1990 (für die Akten 1821-1972, retrokonvertiert nach HADIS 2009)

Findmittel: Bestand noch nicht vollständig verzeichnet

Referent: Herr Dr. Reinhardt, Herr Brendel

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung:14.7.2014

Bestandssignatur
180 Hünfeld
Umfang
86,91 MM, davon 9,33 MM unverzeichnet

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Landratsämter >> Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform

Bestandslaufzeit
1821-1972

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1821-1972

Ähnliche Objekte (12)