Archivale

Karte vom Weichbild Berlins Altes und neues Weichbild sowie Bebauung 1861

Darin: Grundkarte aufgen. und gezeichnet Eduard Vogel von Falckenstein; gestochen von I.C. Richter, Berge von H. Brose, Schrift von W. Jäck; Simon Schropp & Comp. (Grundkarte).

Enthält: Kartenbild begrenzt von Niederschönhausen (Norden), Friedrichsfelde (Osten), Steglitz (Süden) und Schloßpark Charlottenburg (Westen) mit grenzkolorierter Einzeichnung der alten Weichbildgrenzen und durch"Incom Munalisierung" im Jahre 1862 hinzukommenden Flächen.
Grenzkolorierter Druck auf Pappe

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 377
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. A I b 067; B 538
Umfang
1 : 25 000
Sonstige Erschließungsangaben
Edition: Verzeichnis Schulz, Nr. 0599

Format: 71 x 65 cm

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 13. Weichbild, Eingemeindungen, Stadtgrenze
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Provenienz
Plankammer des Magistrats
Laufzeit
1861 - 1862

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Plankammer des Magistrats

Entstanden

  • 1861 - 1862

Ähnliche Objekte (12)