Schriftgut
Sicherstellung von Archivgut in den besetzten Westgebieten.- Niederlande, Belgien und Nordfrankreich
Enthält u.a.:
Rückvorderung deutschen Archivgutes von Frankreich, Belgien und den Niederlanden.- Ausarbeitung des Direktors des Reichsarchivs, Generaldirektors der preußischen Staatsarchive und Kommissars für den Archivschutz, Dr. Ernst Zipfel, Mai 1941; Deutsch-französische Archivverhandlungen und -abkommen, insb. im Frieden von Frankfurt 1871.- Vorläufiger Bericht von Archivrat Dr. W. Mommsen, Juli 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 83-NIEDERLANDE/45
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete >> R 83 NIEDERLANDE Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete >> Generalkommissar für Verwaltung und Justiz, Hauptabteilung für allgemeine Angelegenheiten.- Abteilung für Archivwesen
- Bestand
-
BArch R 83-NIEDERLANDE Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete
- Provenienz
-
Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, 1940-1945
- Laufzeit
-
1940-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, 1940-1945
Entstanden
- 1940-1941