Bestand
Staatsanwaltschaft Halle, Zweigstelle Naumburg (Bestand)
Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.
Findhilfsmittel: Findkartei von 2003, zum Teil unerschlossen
Registraturbildner: Die Zweigstelle Naumburg der Staatsanwaltschaft Halle wurde mit Wirkung vom 1. September 1991 errichtet (Anordnung über Organisation und Dienstbetrieb der Staatsanwaltschaft im Lande Sachsen-Anhalt vom 22. Juli 1991 (MBl. LSA S. 433). Sie war für die Bezirke der Kreisgerichte Hohenmölsen, Naumburg, Weißenfels und Zeitz zuständig. Derzeit ist die Zweigstelle aufgrund von Änderungen der Gebiets- und Gerichtsstrukturen für die Bezirke der Amtsgerichte Naumburg, Weißenfels und Zeitz zuständig.
Bestandsinformationen: Die Archivalien gelangten 2002 bis 2019 von der Zweigstelle Naumburg der Staatsanwaltschaft Halle bzw. der Staatsanwaltschaft Halle in die Abteilung Merseburg des Landeshauptarchivs bzw. Landesarchivs Sachsen-Anhalt.
Zusatzinformationen: Im Internet finden Sie unter ww.justiz.sachsen-anhalt.de weitere informationen.
Enthaltene Fotos: 290
- Bestandssignatur
-
L 151 (Benutzungsort: Merseburg)
- Umfang
-
Laufmeter: 1.8
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) >> 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen >> 06.04.03. Justiz
- Bestandslaufzeit
-
(1982 -) 1993 - 2013
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1982 -) 1993 - 2013