Bericht
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2011: Was die Pflegereform bringen könnte - und was sie bringen sollte
Das vorliegende fünfte Update der 2006 begonnenen "Generationenbilanzierung" der Stiftung Marktwirtschaft und des Forschungszentrums Generationenverträge der Universität Freiburg wirft einen ungeschminkten Blick auf die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen. Vor dem Hintergrund der Diskussion zur Reform der Sozialen Pflegeversicherung werden dabei die Absichtserklärungen des Koalitionsvertrages sowie das Konzept der Karenzzeit als ein mögliches Reformmodell auf den Prüfstand der Nachhaltigkeit gestellt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik ; No. 114
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Pflegereform
Finanzpolitik
Nachhaltigkeit
Öffentliche Schulden
Generationengerechtigkeit
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hackmann, Tobias
Moog, Stefan
Raffelhüschen, Bernd
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Stiftung Marktwirtschaft
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2011
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Hackmann, Tobias
- Moog, Stefan
- Raffelhüschen, Bernd
- Stiftung Marktwirtschaft
Time of origin
- 2011