Karten und Pläne
Braunkohlengrube Nr. 522, später Wilhelm bei Theißen [Zeitz] - Amtliches Grubenbild; Grubenbildtitelblatt
Enthält: Maßstab.- Netzskizze (mit Plattenschnitt des Situations- und Hauptgrundrisses sowie des Spezialrisses).- Berechtsame.- Farberklärungen.- Nachbringungsvermerk.- Größentabelle.- Bemerkungen über die Stillegung, die Wiederaufnahme durch die Grube Paul bei Luckenau sowie die Flutung der Grube.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 2-I842 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Übersichtsblatt
Personen/Institutionen: Grimm, E.- Markscheider; nachgebracht von Conrad Schultz, K. Schröter, W. Behne, H. Stolze, Dagener, Arnold und Apel
Maßstab: 1 : 10.000
Farbe: mehrfarbig
Format: 66 x 50
Registratursignatur: B I b Nr. 47 S. 41
- Kontext
-
40067 Bergbehörde Borna >> 2. Risse >> 2.2. Einzelne Gruben >> 2.2.80. Braunkohlengrube Wilhelm bei Theißen
- Bestand
-
40067 Bergbehörde Borna
- Provenienz
-
Bergrevier Zeitz
- Laufzeit
-
angelegt Feb. 1896; nachgebracht bis 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Bergrevier Zeitz
Entstanden
- angelegt Feb. 1896; nachgebracht bis 1952