Tonaufnahmen
Beratung des Präsidiums des Parteivorstandes mit Mitgliedern aus Lehre und Forschung
Enthält:
Eröffnung und Begrüßung durch Günther Maleuda; Referat von Michael Koplanski; Diskussionsbeiträge von Prof. Dr. Rolf Fritzsche (stellvertretender Direktor des Instituts für Phytopathologie Aschersleben der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Bezirksverband Halle), Dr. sc. Ottfried Weiher (Leiter des Forschungsstützpunktes Ferdinandshof der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock, Bezirksverband Neubrandenburg), Dr. Ines Wedekind (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Bezirksverband Magdeburg), Prof. Dr. Heinrich Koriath (Direktor des Instituts für Biotechnologie Potsdam der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Bezirksverband Potsdam), Prof. Dr. Dieter Spaar (Präsident der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR), Dr. Siegfried Thomas (Direktor des WTZ beim Rat des Bezirkes, Mitglied des Bundesvorstands, Bezirksverband Cottbus), Prof. Dr. Werner Linek (stellvertretender Direktor für Ausbildung und Erziehung der Sektion Pflanzenproduktion an der Humboldt-Universität Berlin, Bezirksverband Berlin), Prof. Dr. Manfred Anke (Forschungsgruppenleiter im Wissenschaftsbereich Tierernährung Jena der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin der Karl-Marx-Universität Leipzig, Mitglied des Parteivorstandes, Bezirksverband Gera), Dr. Klaus Dechant (Vorsitzender des Bezirksverbandes Halle, Mitglied des Parteivorstandes), Dr. Hellmuth Pfeifer (Wissenschaftsbereichsleiter an der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin der Karl-Marx-Universität Leipzig, Mitglied des Parteivorstandes, Vizepräsident der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft der DDR, Bezirksverband Leipzig), Armin Scholz (Forschungsstudent an der Sektion Forstwissenschaften der Technischen Universität Dresden, Bezirksverband Dresden), Kerstin Franz (wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Nordhausen des Forschungszentrums für Tierproduktion der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Bezirksverband Erfurt), Prof. Dr. Heinz Bähr (1. Stellvertreter des Direktors des Instituts für landwirtschaftliche Bauten der Bauakademie der DDR, Bezirksverband Berlin), Prof. Dr. Karl-Friedrich Witt (Ordentlicher Professor an der Sektion Meliorationswesen und Pflanzenproduktion der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock, Bezirksverband Rostock); Beitrag vom Tagungsleiter Michael Koplanski; Diskussionsbeitrag von Roland Hoffmann (Leiter eines Jugendforschungskollektivs in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft P Schulzendorf, Kandidat des Bundesvorstands, Bezirksverband Frankfurt/Oder); Schlusswort von Günther Maleuda; Beitrag vom Tagungsleiter Micheal Koplanski
Enthält:
Tonträger: Tonband; Durchmesser: 18 cm; Geschwindigkeit: 9,5 cm/s; Anfang: grün
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 15/437
- Alt-/Vorsignatur
-
VI-054-054/4 (ACDP)
XII / D / 1 (DBD-Archiv)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands >> TONY 15 Tondokumentensammlung der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands >> Parteitagsperiode April 1987 bis Jan. 1990 >> Präsidium
- Bestand
-
BArch TONY 15 Tondokumentensammlung der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands
- Provenienz
-
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
Aktenführende Organisationseinheit: DBD
- Laufzeit
-
28. Jan. 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Beteiligte
- Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: DBD
Entstanden
- 28. Jan. 1988