Virtuelle Betreuungsmodelle bei rheumatoider Arthritis

Die Betreuung von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen erfordert häufige Arzt-Patienten-Kontakte zur Beurteilung der Krankheitsaktivität und Anpassung der Therapie. Können virtuelle Betreuungsangebote wie webbasierte Applikationen, Videokonferenzen, Telefontermine, elektronische Konsultationen oder Textnachrichten eine ähnlich gute Versorgungsqualität gewährleisten? Dieser Frage ging ein kanadisches Forscherteam mithilfe einer systematischen Literaturanalyse nach.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Virtuelle Betreuungsmodelle bei rheumatoider Arthritis ; volume:48 ; number:02 ; year:2023 ; pages:108-109
Aktuelle Rheumatologie ; 48, Heft 02 (2023), 108-109

Keyword
Rheumatoide Arthritis

DOI
10.1055/a-1952-2700
URN
urn:nbn:de:101:1-2023051810433682427207
Rights
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)