Grafik
Napoleon vor Regensburg (23.4.1809)
weitere Objektbezeichnung: Lithographie nach Gemälde
Regensburg wurde am 23. April 1809 von den französischen Truppen beschossen und gestürmt. Dabei erlitt Napoleon die einzige Verwundung während seiner gesamten Feldzüge. Das Bild zeigt den verletzten Napoleon auf dem Schlachtfeld vor der Silhouette der Stadt.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 548
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. d. G. Müller
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: NAPOLÉON, BLESSÉ DEVANT RATISBONNE.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Herrscher/Landesherr
Ikonographie: Offizier (Heer)
Ikonographie: Eroberung einer Stadt
Ikonographie: medizinische Versorgung/Pflege der Kranken und Verwundeten (Militär)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gautherot, Pierre (Künstler)
Müller, G. (Künstler)
- (wann)
-
Gemälde: 1810, Lithographie: 1810 oder später
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Gautherot, Pierre (Künstler)
- Müller, G. (Künstler)
Entstanden
- Gemälde: 1810, Lithographie: 1810 oder später