Grafik
Napoleon vor Regensburg (23.4.1809)
weitere Objektbezeichnung: Lithographie nach Gemälde
Regensburg wurde am 23. April 1809 von den französischen Truppen beschossen und gestürmt. Dabei erlitt Napoleon die einzige Verwundung während seiner gesamten Feldzüge. Das Bild zeigt den verletzten Napoleon auf dem Schlachtfeld vor der Silhouette der Stadt.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
E 548
- Material/Technique
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. d. G. Müller
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: NAPOLÉON, BLESSÉ DEVANT RATISBONNE.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Herrscher/Landesherr
Ikonographie: Offizier (Heer)
Ikonographie: Eroberung einer Stadt
Ikonographie: medizinische Versorgung/Pflege der Kranken und Verwundeten (Militär)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gautherot, Pierre (Künstler)
Müller, G. (Künstler)
- (when)
-
Gemälde: 1810, Lithographie: 1810 oder später
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Gautherot, Pierre (Künstler)
- Müller, G. (Künstler)
Time of origin
- Gemälde: 1810, Lithographie: 1810 oder später