Akten

Göttinger Gespräch zwischen Physikern und Theologen

Enthält: Die Mappe enthält die hektographierten Referate von zwei Teilnehmern am 10. Göttinger Gespräch zwischen Physikern und Theologen 1959 und ein hs. Exzerpt aus Adam/Tannery XII mit Daten zur Biographie Descartes. WK 3-6-1 ist ein hektographiertes Typoskript von Carl Friedrich v. Weizsäcker mit dem Titel "Akt und Sein und der Begriff der Möglichkeit in der Physik". Auf dem Titelblatt ist vermerkt: "Göttingen, 1. Februar 1959". Das Typoskript weist einige wenige Anstreichungen auf. WK 3-6-2 ist ein hektographiertes Typoskript von Wolfhart Pannenberg mit dem Titel "Akt und Sein im Mittelalter". Auf dem Titelblatt ist vermerkt: "Göttingen, 31. Januar 1959". WK 3-6-3 enthält ein hs. Exzerpt aus Adam/Tannery XII mit biographischen Daten zu René Descartes auf 16 Seiten. Kamlah hat auf dem ersten Blatt den Namen "Frenzel" notiert. [Möglicherweise handelt es sich um Ivo Frenzel.] Da es sich bei den hs. Blättern verso um Formulare aus dem militärischen Sanitätsbereich handelt, dürften die Aufzeichnungen aus der Nachkriegszeit bis in die frühen 50er Jahre stammen.

Frenzel, Ivo.
Pannenberg, Wolfhart, 1928 -
Weizsäcker, Carl Friedrich, Freiherr von, 1912 -
Göttinger Gespräch zwischen Physikern und Theologen (10. : 1959)

Archivaliensignatur
PAKN, WK Wilhelm Kamlah, WK 3-6
Umfang
3 Stücke (74 Bl.)

Kontext
Wilhelm Kamlah >> Box 3
Bestand
PAKN, WK Wilhelm Kamlah

Laufzeit
[1945 ]-1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [1945 ]-1959

Ähnliche Objekte (12)