Akten

Bereitstellung von Arbeitskräften für die Grundstoffindustrie

Beauflagungen an die Arbeitsämter zur Bereitstellung von Arbeitskräften.- Übersicht über Arbeitsbedingungen und Lohnverhältnisse im Erzbergbau.- Begründung des Arbeitsamtes Stralsund für die Nichterfüllung der Beauflagung zur Bereitstellung von Arbeitskräften, 1951.- Anweisung der Landesregierung zum Beginn der Werbung von Arbeitskräften.- Argumentationsmaterial für die Werbung von Arbeitskräften.- Bericht über den Einsatz von Instrukteuren für die Werbung von Arbeitskräften.- Bericht über die Sitzung der Arbeitsamtsleiter des Landes Mecklenburg am 13. Juli 1951.- Berichte über den Stand der Werbung von Arbeitskräften.- Bericht über die Sitzung der Sekretäre und Agitationsleiter der SED Grundeinheiten zu Fragen der Werbung von Arbeitskräften.- Berichte und Protokolle über Sitzungen mit Betriebsleitern und Vertretern von Parteien sowie Massenorganisationen zu Fragen der Bereitstellung von Arbeitskräften.- Protokoll über die Besprechung mit Instrukteuren für die Werbung von Arbeitskräften am 8. Oktober 1951.- Bericht über Veranstaltungen am 29. Oktober 1951 in Niepars, Martensdorf und Kummerow über die Bedeutung der Grundstoffindustrie.- Brief des Arbeiters Gerhard Raschke über seine Erfahrungen im Erzbergbau.

Archivaliensignatur
Rep. 57, Nr. 226

Kontext
Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung >> 01. 02.01.10.01. Abteilung Arbeit und Berufsausbildung >> 01.18. 02.01.10.01.18. Werbung und Lenkung von Arbeitskräften
Bestand
02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung

Laufzeit
1952

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)