Buch

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch : Wie globale Krisen gelöst werden müssen

Die Autorin hat u.a. für die Vereinten Nationen gearbeitet und ist Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy in Berlin.Das vorliegende Buch ist zeitgleich mit dem russischen Angriff auf die Ukraine erschienen. Dadurch erscheinen einige Forderungen, die die Autorin stellt, in eine utopische Zukunft gerückt zu sein. Denn die weltweite Abrüstung gehört zu den Kernelementen der feministischen Außenpolitik nach Lunz. Lunz fordert ein grundsätzlich neues Denken in der Außen- und Sicherheitspolitik. Für die Autorin ist allerdings eine femistische Außenpolitik eine langfristige Strategie und auch eine Utopie. In der Transformationsphase muss immer wieder von einer Kluft zwischen Realität und Utopie ausgegangen werden. Doch ihre umfangreichen Forderungen sind Denkanstösse. Sie konzentrieren sich auf eine Abkehr vom Realismus, der die patriarchalen Strukturen zementiere, ein Bekenntnis zum Multilateralismus, die Stärkung des Völkerrechts und eine weltweite Abrüstung und insbesondere ein Verbot von Atomwaffen. Kristina Lunz fordert einen ganzheitlichen Ansatz in der Außen- und Sicherheitspolitik, der intersektional sein müsse. Sie plädiert für ein neues Verständnis von Sicherheit, eine menschliche statt eine militärische Sicherheit. Auch weitere Politikfelder müssen eingeschlossen werden: Klimagerechtigkeit könne nur entstehen, wenn anerkannt werde, dass Menschen unterschiedlich stark von Klimakrisen betroffen seien. Zwischen den Kapiteln finden sich Porträts feministischer Vordenkerinnen und Akteurinnen.

Identifier
PO-49
ISBN
978-3-430-21053-9
Umfang
440

Erschienen in
Lunz, Kristina. 2022. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch : Wie globale Krisen gelöst werden müssen. Berlin : Ullstein. S. 440. 978-3-430-21053-9

Thema
Politik
patriarchale Gesellschaftsstruktur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lunz, Kristina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ullstein
(wann)
2022

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Lunz, Kristina
  • Ullstein

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)