Archivale
Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 1999
Darin: Siegburg
Enthält: F. Kühn/Dr. F. Möller: 30 Jahre Rhein-Sieg-Kreis; D. Spiegelhauer: Denkmalpflege; Bahnhöfe; P. Henseler: Ein seltsames Fundstück und Bücher- und Zeitschriftenschau; H. Otten: Siegburgs mittelalterlich.Denkmäler im 20 Jh.; B. P. Kremer: Bäume im Rh.-Sieg-Kreis; D. Pertz: Reginbach; Rheinbach. Entwicklung einer rh. Kleinstadt; F. Müller: Alltagsgesch. aus Nieder- und Oberbachen. Rückblick anl. des 1200jährigen Bestehens beider Orte; H. Fischer: Spukgeschichten; gestern und heute; W. Neußer: Bocksprenge und Nöß kloppe und Seelchesprenge; H. Bursch: Jacob Meuser (1780-1849), langjähr. Bürgermeister v. Waldorf im Vorgebirge; G. Hank: Der Notar und die Herzogin. Erinnerungen an ein altes Haus in Königswinter; H. J. Roggendorf: KSK Siegburg; vom Kriegsende bis 1969; K. Steffen: KSK Siegburg; Förderer der Region; K. Müller: 60 Jh. gemn. WoBauGes. für den Rh.-Sieg-Kreis; F. Berres: Die Entstehung der Lokalschiffahrt auf dem Rhein. Die Königswinterer Lokalbootswerften und die Lokalschiffahrt in alter und neuer Zeit; F. Möller / R. Land: "What about Bonn?" 1948 wurde der Grundstein für Bonn als Bundeshauptstadt gelegt; K. Schröder:157 Jh.Rechtsprechung in Eitorf. Vom Friedensgericht (1812-1879) zum Amtsgericht (18791969); W. Biesing: 50 Jahre Petersberg. Das Gästehaus der Bundesregierung inKönigsw. 1949-1999; W. Matanovic: Miel und die Revolution von 1848; H: Göhring:Ein Rheinländer im Dt.-Dän. u. Preuß.-Österr. Krieg 1864-1866; H. Bursch: Streifzügedurch die Pfarrgesch. von Sankt Georg zu Widdig am Rh..; F. Möller: Festrede anl. des50jhg. Bestehens des Vereins der Förderer des Michaelsberges Siegburg e. V. 1998;H. J. Roggendorf: Die älteste schriftliche Erwähnung einer Siegburger Pfarrkirche; J. Schlüter: Wie alt ist der jüd. Friedhf. in Siegburg? Neue Erkenntnisse; F. G. Zehnder:Zu den Werken des Kunstpreisträgers Shahram Karimi; H. Schumacher: "Holz, wirmachen mehr draus". Ausst. in Siegburg; K. Ossendorf: Die Kunst zu töpfern, ins Elsaßexportiert. Siegburger Steinzeug in den Museen der Welt XIII; U. Keusen- Nickel: Wettbewerb "Jugend musiziert" 1997/98; E. Einecke-Klövekorn: 5. Schultheater-Wettbewerb der Jungen Theatergem.; T. Biran: Dt. mit weißrussischen Augen; G. Knobloch: Weihnachten in der ersten Jahrhunderthälfte. Das Fest hatte früher andere Schwerpunkte;V. Fuchs: Chronik (des Rhein-Sieg-Kreises) vom 1. Juli 1997 bis 30. Juni 1998
- Archivaliensignatur
-
BI, 12AK 1999
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: D
Vorl. Nr.: 2246
- Kontext
-
Bibliothek >> 12AK Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises
- Bestand
-
BI Bibliothek
- Provenienz
-
Rhein-Sieg-Kreis (Hg.)
- Laufzeit
-
1998
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Rhein-Sieg-Kreis (Hg.)
Entstanden
- 1998