Fotografie

Bockwindmühle Drewitz

Von 1779 - 1982 war der Potsdamer Stadtteil Drewitz Standort einer Bockwindmühle, die bis 1969 in Betrieb und zuletzt als Wieseckes Mühle bekannt war. Nach einem Brand 1982, wurden die Reste demontiert und von Bernd Maywald für die Dorfaue in Saalow bei Zossen gesichert. Von der Mühle sind jedoch nur noch wenige Teile vorhanden. Maywald dokumentierte den Abbau der Mühlenruine: 166: Reste vom Bock mit Hausbaum am Kran 167: Demontage der Standfinken 168: Die Drewitzer Mühle vor dem Brand 1982. An der Mondseite ist eine Feise zu erkennen und am Flügelkreuz die Reste einer Hecht'schen Federjalousie 169: Kalenderblatt-Reproduktion "Wieseckes Bockmühle bei Drewitz"

Zeitungsartikel Potsdamer Neuste Nachrichten PNN vom 06.02.1999 (Dr. Günter Nagel)

Zeitungsartikel Potsdamer Neuste Nachrichten PNN vom 06.02.1999 (Dr. Günter Nagel)

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Mühlen in Berlin und Brandenburg
Inventory number
MAY-swp-166 - 169
Measurements
ca. 10 x 15 cm
Material/Technique
S/W Papierabzüge
Language
Deutsch

Subject (what)
Ruine
Bockwindmühle
Denkmalschutz
Holzbau
Demontage
Mühlensterben

Event
Herstellung
(who)
Bernd Maywald (1936-)
(where)
Drewitz (Potsdam)
(when)
1983 (?)
(description)
Aufgenommen

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bernd Maywald (1936-)

Time of origin

  • 1983 (?)

Other Objects (12)