Baudenkmal

Pfarrhof; Waldems, Pfarrgasse 7, Grundstiel

Die großzügig angelegte Fachwerkgruppe liegt am westlichen Ortsrand. Repräsentativer Wohnbau der Mitte des 17. Jh. mit wohlerhaltenem, vollständigem Gefüge in harmonischer Aufteilung. Als Schmuckformen der Brüstungsfelder kommen Raute, Rautengitter und Andreaskreuz vor. Strebefiguren teilweise mit geschweiften Knaggen, Fußstreben leicht geschwungen. Sorgfältig bearbeitete Gebälkzone mit reicher Profilierung auch der Balkenköpfe. Im Bereich der Fensterachsen wurden einige nachträgliche Eingriffe mit Absenkung der Brüstungshöhe wohl im 18. Jh. vorgenommen. Traufseitiger Mitteleingang mit zweiläufiger Steintreppe,Tür in frühklassizistischen, noch dem Barock verhafteten Formen mit Rautenfüllungen und Oberlicht. West- und Südfassade verschiefert. Ein langgestrecktes Nebengebäude und die 1703 datierte Scheune vervollständigen das Ensemble. Begrenzung des zugehörigen großen Pfarrgartens durch eine Mauer an der Kleinen Pfarrgasse bis zur Escher Straße.Sachgesamtheit.

Pfarrhof, Pfarrgasse 7 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Pfarrgasse 7, Grundstiel, Waldems (Steinfischbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)