Arbeitspapier
Die Wirkung von Preis- und Nicht-Preis-Promotions auf die Markenloyalität
In diesem Beitrag wird ein Modell entwickelt, das die Wirkungen von Preis- und Nicht-Preis-Promotions auf die Markenloyalität von Konsumenten abbildet. Die Markenloyalitäts-Varia-ble von Guadagni/Little (1983) wird dabei dahingehend erweitert, daß die Änderung der Markenloyalität nach einem Promotion-Kauf eine andere ist als nach einem Kauf zu regulären Bedingungen. Wir schätzen das Modell in zwei Produktkategorien. Die Befunde zeigen zunächst, daß der Modell-Fit besser ist als in einem Basis-Modell ohne die Wirkungen von Promotions auf die Markenloyalität. Inhaltlich erkennt man, daß Preis-Promotions negativ wirken, während Nicht-Preis-Promotions die Markenloyalität im Fall von Handzetteln nicht und im Fall von Werbedamen-Promotions positiv beeinflussen. Wir diskutieren Schlußfolgerungen für Wissenschaftler und Manager.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel ; No. 482
- Classification
-
Management
- Subject
-
Konsumgütermarketing
Markenführung
Beziehungsmarketing
Sonderangebot
Event-Marketing
Schätzung
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gedenk, Karen
Neslin, Scott A.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
1998
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Gedenk, Karen
- Neslin, Scott A.
- Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Time of origin
- 1998