Akten
Materialsammlung zu Paul von Loeben
Enthält u. a.: Schulzeugnisse (1887 - 1899).- Festordnung der Geburtstagsfeier von Kaiser Wilhelm II. (1899).- Beförderung zum Leutnant (1900).-Zeugnis der Reife zum Offizier (1901).- Namentliches Verzeichnis der Offiziere des Stellvertretenden Generalstabes, Abt. II. (1914 - 1919).- Tagebuchnotizen zu Wilna und Warschau (1916).- Entlausungsschein für die Bahnreise (1918).- Ausweis für die Reise auf den Staatsbahnen Bulgariens (1918).- Marschbefehl von Konstantinopel nach Sofia (1918).- Korrespondenz mit verschiedenen Militärbehörden.- Verzeichnis Deutscher Feldpostnummern.- Zeugnis des Generalstabes der Armee über die Dienstausübung während des Ersten Weltkrieges (1919).- Dienstvertrag (1919).- Teilnehmerkarte zur Feier des 100jährigen Bestehens des Hindenburg-Realgymnasiums in Trier (1922).- Nachruf auf Leopold Graf von Kalkreuth von Edwin Redslob (1928).- Nachrichtenblatt des Vereins v. Goeben, Nr. 1, 1931.- Briefe an und von Paul von Loeben.- Dokumente zur Pensionierung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12597 Nachlass Familie von Loeben, Nr. 272 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Darin u. a.: Postkarte mit Abbildung der Kaserne in der Berliner Blücherstraße (1901).- Postkarten mit Abbildungen vom "Empfang unserer unbesiegten Truppen auf dem Pariser Platz in Berlin, Dezember 1918".- Grundriss der Wohnung Joachimstraße 14 in Bonn.
- Kontext
-
12597 Nachlass Familie von Loeben >> 05 Familiengeschichte >> 05.2 Vorarbeiten zur Familienchronik >> 05.2.5 Forschungen und Dokumente zu verschiedenen Familienmitgliedern >> 05.2.5.3 Paul Karl Kurt Ewald von Loeben (1881 - 1960)
- Bestand
-
12597 Nachlass Familie von Loeben
- Laufzeit
-
1887 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1887 - 1928