Sachakte
Kirche zu Marienmünster
Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf der Güter zu Elbrachtesen und der Vogtei durch die Brüder Gottschlak und Hermann v. Pyrmont an das Kloster Marienmünster (1259 Kopie). 1659 Orgelbauvertrag mit M. Ernst Henrich Schönen, Orgelmacher zu Holzminden. 1684 Quittung Paulus Gladbachs über die Bezahlung für die Altäre in der Kirche zu Marienmünster. 1676 Vertrag mit Maurermeister Laurenz Parstepan in Höxter über den Bau der Mauer an der Seite des Kirchhofs. 1701 Legat an das Kloster. 1681 Vertrag mit dem Schilder (Maler) Henrich Kronenberg (Cronenburch) aus Münster über die drei Altarbilder in der Kirche zu Marienmünster.
- Archivaliensignatur
-
B 607, 129
- Kontext
-
Kloster Marienmünster - Akten >> 5. Kirche
- Bestand
-
B 607 Kloster Marienmünster - Akten
- Laufzeit
-
(1259) 1659-1701
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1259) 1659-1701